Tag 1. Abfahrt vom Treffpunkt in Sevilla und Transfer zum Doñana-Nationalpark – einem UNESCO-Weltkulturerbe. Das erste Ziel dieser spannenden Route sind die Feuchtgebiete im nördlichen Teil des Doñana-Parks, wo Sie eine einzigartige Landschaft mit Hunderten von Vögeln genießen können. Wir werden die Route durch die nördliche Zone des Doñana-Nationalparks fortsetzen, bis wir El Rocío erreichen – ein einzigartiges Dorf mit sandigen Straßen, in denen die Bewohner reiten und den Eindruck erwecken, wir wären in der Zeit zurückgereist. Nach einem Spaziergang durch die stimmungsvollen Straßen erreichen wir die Einsiedelei, die Ziel der weltberühmten Pilgerfahrt Romeria El Rocío ist, die jedes Jahr etwa eine Million Menschen anzieht. Fahren Sie dann von Aldea de Rocío in Richtung des Acebrón-Palastes, wo es einen Rundwanderweg gibt, auf dem Sie die charakteristischen Merkmale des Galeriewaldes bewundern können. Am Ende des Weges gibt es eine kurze Pause, um in einem der nahegelegenen Restaurants die lokale Küche zu probieren. Unser nächstes Ziel ist der Strand von Doñana, der längste unberührte Strand Spaniens. Wir erfahren etwas über die dort lebenden Pflanzen- und Tierarten und erfahren, wie einzigartige Wanderdünen entstehen. Wenn das Wetter es zulässt, können wir am späten Nachmittag ein erfrischendes Bad nehmen. Zurück nach El Rocío. Unterkunft und Freizeit. Unterkunft. Tag 2. Frühstück. Check-out im Hotel. Transfer zum Palacio del Acebuche, wo seit Jahren ein Projekt zum Schutz des Iberischen Luchses, der am stärksten gefährdeten Katzenart der Welt, durchgeführt wird. Wir werden das waldreichste Gebiet des Nationalparks besuchen. Freizeit zum Mittagessen und Rückkehr nach Sevilla. Die Reise wird mit Reisebussen oder Geländefahrzeugen organisiert (abhängig von der Teilnehmerzahl).
- Parque Ruben Dario torre 3 9ºA, Sevilla TAX ID: B90054370
Jeder Anbieter (Veranstalter) ist ein Unternehmer. Alle Pflichten im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung liegen beim Anbieter.
Der Vertrag über die Erbringung von Tourismusdienstleistungen wird zwischen Ihnen als Kunde und dem Anbieter über die Plattform SeePlaces abgeschlossen.
Alle Pflichten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags liegen beim Anbieter. Der Anbieter als Vertragspartei trägt die alleinige Verantwortung für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistung.
SeePlaces als Betreiber der Internetplattform vermittelt den Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter und ermöglicht unter anderem die Reservierung und Zahlung zugunsten des Anbieters. SeePlaces haftet nicht für den Inhalt des Angebots oder die Art und Weise der Erbringung durch den Anbieter.
Alle Reklamationen im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen durch den Anbieter sind direkt an den Anbieter oder über SeePlaces an die Adresse kontakt@seeplaces.com zu richten. SeePlaces wird Ihre Beanstandungen unverzüglich an den Anbieter weiterleiten. Wenn während der Vertragserfüllung durch den Anbieter irgendwelche Anmerkungen oder Beanstandungen auftreten, können diese am Ort der Erbringung der touristischen Dienstleistung gemeldet werden. Für die Bearbeitung der Reklamationen ist der Anbieter verantwortlich.
Der für den Betrieb der Plattform https://seeplaces.com verantwortliche Betreiber ist SeePlaces. Etwaige Anmerkungen zur Funktionsweise der Plattform können Sie an die Adresse kontakt@seeplaces.com senden. SeePlaces wird diese innerhalb von 14 Tagen nach ihrem Eingang prüfen.
Detaillierte Informationen zur Funktionsweise der Plattform finden Sie in den Nutzungsbedingungen der SeePlaces-Plattform, die in der Fußzeile der Website www.seeplaces.com verfügbar sind.